UNSER ORT

Ostingersleben ist eine Gemeinde in Sachsen-Anhalt und gehört zum Landkreis Börde. Die Verwaltungsgemeinschaft befindet sich in Flechtingen. Der Bürgermeister ist Torsten Kniep. Ab dem 01.01.2010 wird Ostingersleben eine Verbandsgemeinde mit den Nachbarorten Alleringersleben, Morsleben und Eimersleben unter dem Ortsnamen „Ingersleben“ bilden. Die Kreisstadt Haldensleben liegt ca. 23 km nordöstlich des Ortes. Die nächste Stadt ist Helmstedt in Niedersachsen und ist etwa 10 km entfernt.

Ostingersleben hat eine Fläche von 7,46 km2. Das Gelände liegt etwa 140 m über NN und fällt in südwestliche Richtung, dem Allertal nahe, etwa 30 m ab. Mit 265 Einwohnern, wovon 126 Frauen und 139 Männer sind, hat es eine Bevölkerungsdichte von 35 EW pro km2.

Geografisch liegt der Ort im Nordwesten der Magdeburger Börde und liegt in einem Tal. Die nächsten Orte sind Alleringersleben (ca. 2 km westlich), Belsdorf/Wefensleben (ca. 3 km südlich), Eimersleben (ca. 3 km nordöstlich) und Bregenstedt (ca. 7 km nördlich).
Der Ort ist hauptsächlich von landwirtschaftlich bestellten Flächen umgeben.

Für einen kleinen Spaziergang bietet sich das im Südwesten gelegene Naturschutzgebiet an. Außerdem gibt es eine historische Bockwindmühle und die Gedenkstätte Deutsche Teilung in der Umgebung. Für größere Touren eignet sich der nahegelegene Erxleber Forst.

Wirtschaft und Infrastruktur
In Ostingersleben ist die Landwirtschaft ein wichtiger Erwerbszweig, die im waldarmen Gebiet südöstlich des Lappwaldes dank der sehr guten Böden intensiv betrieben wird. Unter den weiteren Gewerbebetrieben ist der Metallbau hervorzuheben. Die Freiwillige Feuerwehr Ostingersleben wurde 1926 gegründet.

Eckdaten
Postleitzahl: 39343
Vorwahl: 039052
Kfz-Kennzeichen: BK
Gemeindeschlüssel: 15 0 83 420

Adresse der Verbandsverwaltung
Lindenplatz 13/15
39345 Flechtingen
Tel.: 039054 - 9860

Ostingersleben 2012© - Sachsen Anhalt - Deutschland