LANDFRAUEN
des Ortsvereins Ingersleben e.V.
Wir sind ein Zusammenschluss von Frauen aller Berufs- und Altersgruppen
aus unserer Gemeinde Ingersleben.
Unser Verein besteht seit November 2009 und hat bisher 12 Mitglieder.
Die LandFrauen sind organisiert im LF-Verband Sachsen-Anhalt mit
1200 Mitgliedern
und im Deutschen LF-Verband mit 550.000 Mitgliedern.
Zu unseren Aktivitäten gehören:
- Weiterbildung in Form von Vorträgen, Seminaren und Kreativkursen.
- Tagesausflüge und Besichtigungen
- Unterstützen der
Ernährungserziehung von Kindern und
Jugendlichen in Kindertagesstätten und Schulen, z.B. beim „Tag
der Milch“.
- Die Tradition in unseren Dörfern bewahren.
Seit unserer Gründung haben wir einen Filmabend gestaltet,
das Theater in Bad Helmstedt besucht.
Der Vortrag „Jahreszeiten im Leben einer Frau“ war
ebenso wie ein Kursus „Blumenampeln bepflanzen“ auf
unserem Programm.
Die Tagesfahrt führte uns nach Celle mit einer Stadtbesichtigung
und Besuch des Orchideenzentrums.
Eine andere Fahrt war der Besuch vom Kloster Helfta in Eilsleben.
Den „Tag der Milch“ gestalteten wir in der KITA Erxleben
und in der 5.Klasse der Schule Erxleben.
Bei der 850-Jahr-Feier Ostingersleben haben wir gemeinsam mit anderen
Gruppen
“Mode im Wandel der Jahrhunderte“ präsentiert.
LandFrauen-Programm 2011
Januar
historische Stadtführung bei Nacht in Helmstedt
Februar
Musical "Das Phantom der Oper" in Bad Helmstedt
März
ERA-Morsleben, Besichtigung und Information
Vortrag im Lesekaffee Oschersleben über die Arbeit des
Frauenhauses Wolmirstedt
April
Blumenampel-Bepflanzung auf van Amerom's Hof
Mai
Landpartie-Radtour mir Grillabend
Vortrag in Oschersleben über Leben und Arbeiten in Israel
Juni
zum "Tag der Milch" Einladung der Kita Alleringersleben zur
Vorführung bei Kniep auf dem Hof
Juli
Fahrt nach Dessau mit Besuch von Bauhaus und Wörlitzer Park
August
Binden der Erntekronen
September
Austellung der Erntekrone auf dem Landeserntedankfest im
Elbauenpark MD
mehrtägige Fahrt nach Lettland
Besuch der Kulturnacht in Helmstedt (10.09.2011)
Stand auf dem Hoffest"Kartoffel, Kürbis und Co"
Tag der Offene Tür Realschule Erxleben 17. September da sind die LandFrauen auch vertreten mit einem Stand
Oktober
Veranstaltung "Landfrauen auf Tour" in Ingersleben
Fahrt nach Potsdam
Dezember
Besuch eines Weihnachtsmarktes
Bei allen Aktivitäten sind Gäste herzlich willkommen!
Möchten Sie mehr über uns erfahren oder haben Sie Ideen
und Anregungen wenden Sie sich an folgende Kontaktadresse: landfrauen-ingersleben@web.de
Oder an:
Ingrid Krüger, Tel: 039052-346
Annette Kniep, Tel: 039050-2987
www.landfrauen-boerde.com
|